Du hast eine Stimme und die solltest du nutzen. Demokratie sucht Mehrheiten und ist auf jede einzelne Stimme angewiesen – vor, während und nach einer Wahl. Denn mit dem Abgeben deiner Stimme durch ein Kreuz auf einem Wahlzettel, ist nicht die Abgabe deiner Verantwortung gemeint.
In der Politik werden Gesetze diskutiert und verabschiedet – damit leben musst allerdings du und deshalb kommt es auch nach einer Wahl auf dich und deine Haltung. Nach einer Wahl ist die Zeit vor der nächsten Wahl.
Als Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hast du einen wichtigen und nachhaltigen Schritt gewagt, diese Verantwortung zu leben. Deine Positionierung, deine Haltung und natürlich auch deine Mitgliedsbeiträge stärken die Partei und machen sie handlungsfähig.
Doch da ist mehr, was du für dich, mich und uns machen kannst. Sich eine zeitlang auf das Wirken als Karteileiche zu beschränken, ist völlig ok. Überhaupt kein Vorwurf. Prüfe aber, ob deine Lebensumstände es inzwischen möglich machen, in deinem Ortsverband aktiv zu sein. Überlege, ob du deine Stimme ganzjährig nutzen willst, um andere Stimmen zu gewinnen. 11,6% sind schlicht und ergreifend zu weit weg von 51%, um das Klima nach deinen, meinen und unseren Vorstellungen schützen zu können.
Und natürlich: mache am besten gleich mit bei STIMMEN GEWINNEN